Familienmediation: Verbessere dein Familienleben
Das Ziel von Mediation ist es euch zu helfen, eure Familiensituation aktiv zu verbessern. Eure Ziele, Prioritäten und Befürchtungen sind am wichtigsten, ich passe mich eurer spezifischen Situation an.
Ich höre euch aufmerksam zu, ohne zu bewerten. Ich stelle sicher, dass alle Zeit bekommen ihre Gedanken und Gefühlen zu teilen. Ich gebe keine Ratschläge und dränge euch nicht in irgendeine Richtung. Die Termine helfen euch zu verstehen, was hinter euren Gefühlen steckt. Was brauchst ihr, damit sich die Situation wirklich verbessert? Warum führt ein Thema immer wieder zu Streitigkeiten?
Dieses verbesserte Verständnis bestärkt deine Familie passende Handlungsschritte zu entwickeln. Dadurch könnt ihr eure Kommunikation und Zusammenleben zu verbessern, damit sich alle wohler und mehr gesehen fühlen.
Ich biete Termine draußen, in meinem Praxisraum und bei euch zu Hause an. Wir können auch Online-Termine über Skype o.ä. ausmachen. Für mich ist es am Wichtigsten, dass ihr euch wohlfühlt.
​
Mediation kann in Einzelgesprächen (Konfliktcoaching) und/oder mit mehreren Personen gleichzeitig stattfinden.
Buche jetzt deine kostenlose Vorbesprechung und bekomme Antworten auf alle deine Fragen.
​
Warum ist Mediation eine gute Methode, um Konflikte zu lösen?
Mediation hat viele Vorteile im Vergleich zu anderen Verfahren: Mediation unterscheidet sich von Beratung oder Gerichtsverfahren dadurch, dass ich keine Urteile fälle, keine Ratschläge gebe und euch keine Lösungen aufdränge. Ihr kennt eure Familiensituation am besten, deshalb moderiere und strukturiere ich euren eigenen Lösungsprozess.
Mediation ist nachhaltig: dadurch, dass ihr die Handlungs- und Bewältigungsstrategien selbst festgelegt habt, ist es leichter sich an sie zu halten. Durch eure aktive Teilnahme am Lösungsprozess verbessert ihr eure Kommunikation und bildet eine gute Grundlage, um besser mit zukünftigen Konflikten umzugehen.
​
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit oder ohne Kinder unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Familienstand oder ethnischer/religiöser Zugehörigkeit, inklusive Alleinerziehender, patchwork Familien, Regenbogenfamilien und Familien mit Adoptiv- Kindern.
​
Was kann innerhalb der Mediationssitzungen diskutiert werden?
​
-
Grenzen und gemeinsame Werte
-
Auswirkungen von psychischer Gesundheit
-
konstruktiver Umgang mit Wut
-
Kommunikationsbarrieren abbauen
-
Innigkeit und Vertrauen wieder aufbauen
-
Kindererziehung (z.B. angemessene Regeln, religiöse Zugehörigkeit, risikoreiches Verhalten der Kinder)
-
Spannungen bzgl. kultureller und religiöser Hintergründe
-
Tagesroutine und gemeinsame Aktivitäten
-
Absprachen bei geteiltem Sorgerecht/Co-parenting
Basis Paket
-
3 Mediationssitzungen (einzeln oder zu mehreren)
-
Visuelle und kreative Übungen, um Reflektion anzuregen und Selbstwahrnehmung zu steigern
-
Zusammenfassung mit allen erarbeiteten Handlungsschritten
-
Wahl zwischen persönlichen Terminen in Berlin und Potsdam oder Online (z.B. via Skype oder Teams)
-
kostenlose Teilnahme an Workshop für gewaltfreie Kommunikation für alle teilnehmenden Familienmitglieder
​
Preis. 250 EUR + dt. MwSt (plus ggf. zusätzliche Gebühren)
Premium Paket
-
5 Mediationssitzungen (einzeln oder zu mehreren)
-
Visuelle und kreative Übungen, um Reflektion anzuregen und Selbstwahrnehmung zu steigern
-
Zusammenfassung mit allen erarbeiteten Handlungsschritten
-
kostenlose Anreise zu Hausterminen (innerhalb von Berlin)
-
Wahl zwischen persönlichen Terminen in Berlin und Potsdam oder Online (z.B. via Skype oder Teams)
-
kostenlose Teilnahme an Workshop für gewaltfreie Kommunikation für alle teilnehmenden Familienmitglieder
​
Preis: 400 EUR + dt. MwSt (plus ggf. zusätzliche Gebühren)
Für folgende Leistungen fallen ggf. zusätzliche Gebühren an:
-
Reisekosten zu Terminen zu Hause
-
mehrsprachige Termine
-
Teilnahme von mehr als zwei Familienmitgliedern